Resilienz. Balance. Klarheit.

Systemisches Coaching mit psychologischer Expertise

für Menschen mit dem Mut zur Veränderung.

Termin buchen
  • Führungskräfte
  • Selbstständige/Freiberufler
  • Privatpersonen

Dr. Peter Grigo

Psychologe & systemischer Coach

Willkommen bei Grigo Coaching.


Herausforderungen gehören zum Leben. Bei manchen ist ein professioneller Blick von außen zielführender als langes Grübeln. Ich unterstütze Sie in solchen Momenten mit systemischer Haltung und fachlicher Kompetenz.


Meine wissenschaftliche Arbeit im Bereich Motivation und Entscheidungsverhalten bildet das Fundament meines Ansatzes. Durch meine mehrjährige Erfahrung in der Managementpraxis kenne ich die Herausforderungen, die hohe Verantwortung und schnelle Veränderungen mit sich bringen.


Heute begleite ich Menschen darin, neue Perspektiven und individuelle Lösungen für ihre Anliegen zu entwickeln – für mehr Klarheit, Balance und innere Stärke.


  • Kurz Vita

    7+ Jahre Management & Consulting

    Systemisches Coaching Ausbildung (ineko, Uni Köln)

    Ph.D. Social Cognition (Uni Heidelberg /Columbia NY)

    M.Sc. Organizational Behavior & Adaptive Cognition (Uni Heidelberg)

    LinkedIn

Coaching Themen

Systemisches Coaching unterstützt wenn Stress und Leistungsdruck wachsen, das Gleichgewicht verloren geht oder wichtige Entscheidungen anstehen. Dann braucht es neue Perspektiven, klare Strukturen und nachhaltige Lösungen.

Resilienz

Stark bleiben, wenn es darauf ankommt.

Stressbewältigung

Burnout-Prävention

Motivation & Energieaufbau

  • Mehr über Resilienz

    Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft – die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten stabil und handlungsfähig zu bleiben. Im Coaching entwickeln wir Strategien zum gesunden Umgang mit Leistungsdruck. Sie lernen, ihre persönlichen Energiequellen zu nutzen und Ihre innere Stärke nachhaltig zu fördern.

Balance

Den Alltag ins Gleichgewicht bringen.

Konflikte konstruktiv lösen

Work-Life-Balance gestalten

Soziale Gesundheit fördern

  • Mehr über Balance

    Balance heißt, das eigene Leben in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Im Coaching stärken wir Ihre Fähigkeit, innere und äußere Konflikte konstruktiv zu lösen und Prioritäten bewusst zu setzen. So entsteht Raum für mehr Zufriedenheit und Ausgleich im Alltag.

Klarheit

Sichere Entscheidungen und klare Pläne.

Entscheidungsfindung

Selbstmanagement

Veränderungsmanagement

  • Mehr über Klarheit

    Klarheit bedeutet, Entscheidungen sicher zu treffen und Orientierung zu gewinnen. Im Coaching arbeiten wir an realistischen Plänen, die Ihre gewünschte Veränderung unterstützen. So schaffen wir die Grundlage für neue Perspektiven und eine nachhaltige Umsetzung.

Erstgespräch vereinbaren

Ablauf

Ihr Coaching-Prozess im Überblick

01  Erstgespräch

In einem kostenfreien Erstgespräch (30 Minuten) klären wir die Rahmenbedingungen, besprechen Ihr Anliegen und prüfen gemeinsam, ob und wie ich Ihnen dabei helfen kann.

02  Sitzungen

Sie entscheiden: persönlich in Köln oder datenschutzkonform online. Jede Session dauert 60 (optional 90) Minuten. Wir arbeiten in wenigen Terminen gezielt an Ihren Themen.

03  Wirkung

Das letzte Gespräch dient dazu, Ihre Fortschritte zu reflektieren und die nachhaltige Wirkung des Coachings aus eigenem Antrieb zu sichern.

Häufige Fragen zum Coaching

  • 1. Was unterscheidet Coaching von Psychotherapie?

    Coaching fokussiert auf aktuelle Themen und Ziele. Es begleitet Sie in der Gegenwart und Zukunft. Psychotherapie behandelt psychische Störungen und emotionale Verletzungen - auch aus der Vergangenheit. Wenn Coaching dort an seine Grenzen stößt, liefere ich eine klare Empfehlung, ob Sie von psychotherapeutischer Unterstützung profitieren würden.

  • 2. Was bringt Coaching?

    Systemisches Coaching fördert Selbstvertrauen, Entscheidungsstärke und Resilienz. Es ist nachweislich wirksam für Stressresistenz, bessere Leistung und Lebenszufriedenheit im Alltag.

  • 3. Wer übernimmt die Kosten?

    Coaching ist in der Regel eine Selbstzahlerleistung. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten normalerweise nicht, aber viele Arbeitgeber übernehmen einen Teil oder die gesamten Kosten wenn das Anliegen beruflich bedingt ist. Privat sind die Kosten häufig steuerlich absetzbar.

  • 4. Wie bereite ich mich auf das Erstgespräch vor?

    Einfach offen sein: Sie können Ihr Anliegen, aktuelle Herausforderungen oder Themen, zu denen Sie Klarheit wünschen, kurz notieren. So nutzen wir die 30 Minuten effizient für die ersten Schritte um Ihr Anliegen zu klären.

Als Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS) bin ich zu hohen ethischen Standards und wissenschaftlich fundierter Arbeit verpflichtet – seriös, vertraulich und wirksam.

Terminbuchung

Kontakt

Dr. Peter Grigo

Psychologe & systemischer Coach

c/o WeWork Wallarkaden

Pilgrimstr. 6

50674 Köln